Herzlich willkommen auf meiner Webseite.
„Es sind nicht die Unterschiede, die uns trennen.
Es ist unsere Unfähigkeit, diese Unterschiede zu erkennen und zu feiern“
Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren! Bitte stöbern Sie auf der Seite für nähere Information.
Zur Zeit bin ich in einer Schreibphase mit kleineren und mindestens einem größeren Projekt. Viel Zeit am Tag verbringe ich mit begeisterten Endeckungen, Durchbrüchen im Schreiben und dann wiederum Zeiten der langwierigen Recherchen. Meistens an diesem Tischlein. Ein Glück, derzeit das Privileg zu haben, intensiv in die diversesten Gedankenwelten eintauchen zu können und eine eigene, neue Gestalt daraus zu entwicklen.
Und da es hier ums Schreiben geht, verlinke ich
meine phänomenologischen Untersuchungen zum
Schreiben aus dem Sammelband über Epochen-
hefte: hier ab Seite 147 lesen
Ulrich Kaiser, “Schreiben. Dramaturgische,
kulturelle und kognitive Aspekte
der Epochenheftarbeit im Hauptunterricht".”
In: Christian Becker, Angelika Wiehl (Hrsg.),
Epochenhefte. Theorie und Praxis eines Bildungs-
mediums, Weinheim (Beltz) 2024, S. 147 ff.
Bevorstehend:
7.-9.11.2025 “Waldorfpädagogik und Universalismus”, Beitrag zum “Forum Geschichte”, Mannheim
13./14.11.2025 Beitrag im Expert:innenkolloquium: Steiner im Spannungsfeld von Philosophie, Spiritualtität und Lebenswelt. Alanus Hochschule, Alfter. Näheres hier.
Informationen über meine Angebote finden Sie hier.
Über die Methoden, die ich verwende und weiter gebe, lesen Sie hier.
Etwas über meine sonstigen Tätigkeiten erfahren Sie hier und hier.